LUPL: Erfolgreicher Playoffstart
Erstmals werden die Playoffs in der Lidl Unihockey Prime League im best-of-seven Modus ausgetragen. Ein Team braucht also vier Siege um sich für den Halbfinal zu qualifizieren. Sie Skorps - als Qualfikationssieger - haben sich für den UHC Laupen als Gegner entschieden.
Spiel 1 am Samstag in Zollbrück startete etwas zäh. Die Emmentalerinnen machten zwar Druck, doch es schaute noch nichts Zählbares heraus. Ganz im Gegenteil. Ein Ballverlust in der Mittelzone und ein sehr spontaner Abschluss sorgte für die Führung der Zürcherinnen. Wenig später schickten die Unparteiischen auch noch eine Skorpionin auf die Strafbank, doch das Boxplay zeigte sich aggressiv und souverän. Das Heimteam drückte weiter aufs Tempo und kam so auch zum Ausgleich durch Lara Kipf.
Nach der Pause wehte ein anderer Wind. Die Skorps erhöhten nochmals das Tempo und die 167 Zuschauenden in der BOE Zollbrück durften vier wunderschöne Tore bejubeln. So stand es nach zwei Dritteln 5:1 für die Skorps und das Spiel ging für die Einheimischen in die richtigen Bahnen.
Die Zürcherinnen stemmten sich natürlich nochmals gegen die Niederlage, konnten aber im Schlussabschnitt nicht mehr skoren. Lucie Rezacova sorgte mit einem schönen Abschluss zum 6:1 Schlussresultat und somit zum ersten Sieg in der Serie.
Skorpion Emmental Zollbrück - UHC Laupen ZH 6:1 (1:1, 4:0, 1:0) Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 167 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 7. S. Schmucki 0:1. 15. L. Kipf (L. Baumgartner) 1:1. 21. A. Marti (S. Brechbühl) 2:1. 28. L. Baumgartner (L. Kipf) 3:1. 30. L. Hanimann (N. Spichiger) 4:1. 38. L. Hanimann (L. Liechti) 5:1. 54. L. Řezácová (L. Liechti) 6:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen gegen den UHC Laupen
Bemerkungen: Skorps ohne J. Thomi und J. Bieri (Lejon NLB)
Keine 24 Stunden später startete bereits das Auswärtsspiel im Zürcher Oberland. Die Skorpsfans zeigten sich zahlreich in der Sporthalle Elba in Wald wie sicher auch im Livestream via der neuen Unihockey-App. Und die Emmentaler-Fans mussten bereit sein, die Skorps-Spielerinnen waren es auf jeden Fall.
Bereits nach 35 Sekunden schlug es das erste Mal ein hinter der Laupener-Torhüterin Pascale Mir. 08:25 Minuten zeigte die Matchuhr, als es bereits 4:0 für die Skorps stand. Laupen-Trainer Yves Kempf bezog sein Time-Out und erlöste die junge Torhüterin aus dem Bündnerland. Nun übernahm also wieder Jana Schenk den Platz zwischen den Pfosten.
Der Druck der Skorps blieb bestehen, Skorps-Torhüterin hatte einen gemütlichen Nachmittag. Doch am Skore änderte sich vorerst nichts. Es dauerte bis zur 34. Minute, bis das Powerplay der Skorps zuschlug. Nun waren die Skorps wieder in Fahrt und nach zwei Drittel war die Partie gelaufen - 8:1 stand es auf der Anzeigetafel.
So durfte die fast komplette 2. Linie der Skorps das Spiel im 3. Drittel von der Bank aus mitverfolgen, währenddessen alle Ersatzspielerinnen ihren Platz übernahmen. Das Schlussdrittel sah aus wie ein Dauer-Powerplay, obschon jeweils je fünf Spielerinnen auf dem Feld standen. Marlylin Thomi sorgte für das 9:1 sowie per Strafstoss für das Stängeli. Nach 60 Minuten konnte Sieg 2 mit einem 14:2 verbucht werden.
UHC Laupen ZH - Skorpion Emmental Zollbrück 2:14 (0:4, 1:4, 1:6) Sporthalle Elba, Wald ZH. 123 Zuschauer. SR Kuhn/Wanzenried.
Tore: 1. L. Řezácová (M. Thomi) 0:1. 5. L. Kipf (L. Baumgartner) 0:2. 8. N. Spichiger 0:3. 9. S. Brechbühl (N. Ritter) 0:4. 34. L. Řezácová 0:5. 36. L. Hanimann (M. Thomi) 0:6. 37. S. Bergmann (L. Kipf) 0:7. 38. M. Rüegg 1:7. 39. N. Spichiger (L. Řezácová) 1:8. 41. M. Thomi (L. Řezácová) 1:9. 43. M. Thomi 1:10. 50. L. Řezácová (L. Liechti) 1:11. 51. C. Keller (M. Rüegg) 2:11. 55. S. Bergmann (A. Hök) 2:12. 56. L. Hanimann (M. Thomi) 2:13. 58. L. Kipf (S. Bergmann) 2:14.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
Bemerkungen: Skorps ohne J. Thomi und J. Bieri (Lejon NLB) sowie M. Siegenthaler (U21A).
So wollen wir die Skorps auch am nächsten Samstag jubeln sehen! (Foto vom 2. April 2022 von Janine Sahli)
Spiel 3 vom Samstag, 4. März um 17:00 Uhr live in der Sporthalle Oberfeld in Langnau oder unter www.srf.ch/sport.
Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Let's go Skorps!