1. Liga GF: Ein Spiel zum Abhaken
Wir starteten mit einem relativ guten Gefühl in das Spiel, wurden zwar durch das frühe 1:0 der Wizards etwas überrascht, konnten dies aber durch Anja Jutzi rasch wieder ausgleichen. Das Spiel verlief zunächst ziemlich ausgeglichen. In der zweiten Hälfte des ersten Drittel vernachlässigten wir in der Defensive die Zuteilung, Konsequenz und liessen unsere Torhüterin etwas im Stich, was auf vier weitere Gegentore hinausauslief. Durch das folgende Time- Out ruften uns unsere Trainer zu einer sofortigen Reaktion auf, welche uns auch misslang und der Ball kurze Zeit später wieder in unserem Netz landete. Dieser Zwischenstand veränderte sich nicht mehr bis zur ersten Drittelspause.
Nach der Pause hoben wir unsere Köpfe wieder und waren in vollem Elan, die Aufholjagd zu starten, denn es war noch nichts verloren.
Wir brachten es einfach nicht zustande ein besseres Spiel hinzulegen und Tor für Tor landete in unserem Netz bis es in der Spielmitte schon 9:1 stand. Wir versuchten nicht aufzugeben, so hart wie es war. Fünf Minuten vor der zweiten Pause gelang es Carina Zaugg unser zweites Tor zu erzielen. Wir versuchten uns noch einmal zu sammeln und erholen, da wir seit einiger Zeit mit zwei Linien spielten.
Im letzten Drittel versuchten wir die Spielfreude zurückzuholen, welches wir ziemlich gut hinkriegten. Das Resultat liessen wir mal aus unseren Köpfen und spielten noch 20 Minuten Unihockey. Wir kreierten wieder Chancen, konnten gut Auslösen und liessen dem Gegner weniger Platz, wie es sein sollte. Zehn Minuten vor Schluss erzielte Anja Lanz ein weiteres Tor durch ein gutes Forechecking der beiden Flügelspielerinnen. Wir konnten spielerisch wieder mithalten und versuchten schon früh mit 6 Feldspielerinnen weiter zu scoren. Was uns gelang. Stefanie Oberli erzielte das vierte und letzte Tor für die Skorps in den letzten Minuten. Das Schlussdrittel endete mit einem 2:2 und so gewannen die Wizards das Derby schlussendlich mit 11:4.
Das Spiel war uns eine Lehre, doch wir schauen voraus und konzentrieren uns auf die verbleibenden drei Saisonspiele.
Wizards Bern Burgdorf II - Skorpion Emmental Zollbrück II 11:4 (5:1, 4:1, 2:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 43 Zuschauer. SR Furrer/Schibli.
Tore: 5. J. Weber (M. Kobel) 1:0. 6. A. Jutzi (A. Steiner) 1:1. 13. M. With (M. Kobel) 2:1. 14. M. With (L. Gasche) 3:1. 15. J. Weber (L. Gasche) 4:1. 15. Y. Wieland (A. Heitzmann) 5:1. 21. Y. Wieland 6:1. 23. J. Weber (M. Kobel) 7:1. 27. Y. Wieland 8:1. 28. L. Gasche (J. Weber) 9:1. 36. C. Zaugg 9:2. 50. A. Lanz 9:3. 53. J. Grezet (A. Heitzmann) 10:3. 55. S. Oberli (A. Lanz) 10:4. 57. Y. Wieland (K. Leuenberger) 11:4.
Strafen: keine Strafen.