, Rüegger Anja

U21A: Vierter Sieg in Serie

Neuer Tag, neues Spiel, neues Glück. Unser Motto zum Spiel gegen die Red Ants. Mit viel Freude konnten wir durch eine grossartige Teamleistung, viele Chancen herausspielen. Viele gute Schüsse konnten aufs Tor gebracht werden, leider wurden nicht alle verwertet.

Nach einem guten Aufwärmen und einspielen hatten wir alle ein gutes Gefühl und wir freuten uns wieder in unserer Heimhalle, vor unseren Fans zu spielen. Das erste Drittel begann und wir konnten die Winterthurerinnen von Beginn an dominieren. Wir hatten von der ersten Minute an gute Chancen ein Tor zu schiessen, doch wie so oft wollte der Ball nicht ins Tor. Bis in der 16. Minute Das erste Tor für uns fällt. Ein schöner Drehschuss von S. Kiener bringt uns mit einem Tor Vorsprung in die die erste Pause.

Im zweiten Drittel waren die Red Ants nicht bereit, wir konnten dies zu unseren Gunsten nutzen und treffen in der 22. Minute gleich zweimal das Tor. Neuer Spielstand 3:0. Die Winterthurerinnen kassierten eine Strafe, doch unser Powerplay funktionierte nicht. Viel zu wenig Abschlüsse und so konnten wir die Überzahl nicht nutzen. Ein Freistoss für die Red Ants vor unserem Tor. Sie nutzten die Chance und erzielen ihr erstes Tor. Wenig später konnten wir durch ein schönes Zusammenspiel das 4:1 erzielen.

Wir wussten nun würden die Red Ants nochmals alles geben. Doch schon kam die nächste Strafe gegen Winterthur, auch dieses Mal konnten wir die Chance nicht nutzen. Noch während unserer Überzahl wurde auch gegen uns eine Strafe ausgesprochen. Winterthur ist nun wieder komplett, doch unser Unterzahlspiel war stark, wir konnten viele Schüsse abblocken, so dass sie nicht vors Tor kamen. Unsere Strafe lief ab, der Spielstand blieb unverändert. Schon kommt die nächste Strafe gegen Winterthur. Doch auch diese konnten wir nicht ausnutzen. Ein Time Out unseres Gegners gab uns eine kurze Pause, um uns nochmals zu sammeln. Wir nahmen weitere Inputs unserer Trainer entgegen, jede Spielerin wollte nun nochmals alles geben, um ein weiteres Tor zu erzielen. Dies gelang uns, in der 59. Minute erzielen wir das 5:1 durch M. Gerber. 12 Sekunden vor Schluss mussten wir nochmals eine Strafe hinnehmen. Auch diese konnte ohne Gegentor überstanden werden.

Wichtige Punkte konnten an diesem Wochenende gesammelt werden. Nun heisst es weiter hart trainieren und aus unseren Fehlern lernen.  

Matchtelegramm 11.10.2020 – Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück, 97 Zuschauer, SR Brunner/Käser
Tore: 16. Kiener (Schneeberger) 1:0, 22. Ja. Bieri (Schlatter) 2:0, 22. S. Gerber (Strahm) 3:0, 34. Brandschapp (Habersatter) 3:1, 34. M. Siegenthaler (Ja. Bieri) 4:1. 59. M. Gerber (Schlatter) 5:1
Strafen: 2 x 2min gegen UHV Skorpion Emmental,4 x 2min gegen Red Ants Winterthur
UHV Skorpion Emmental: Schaad, Ja. Bieri, M. Gerber, Siegrist, Eisenhut, S. Gerber, Jutzi, Haussener, M. Siegenthaler, Lanz, Kiener, Wermuth, Rüegger, Aeschlimann, Ju. Bieri, Schwendimann, Schneeberger
Red Ants Winterthur: Kunz, Steiger, Lehner, Bandschapp, Hatt, Reinle, Borer, Habersatter, Lor, Renz, Egloff, Jola, Schaub, Zwissler, Hischi, Baumgartner, de Bruin, Russenberger, Ott
Bemerkung: Skorps ohne Philippe Helena, Rist Leonie, Siegenthaler Jana
Bestplayer: Skorps; Jil Haussener, Red Ants; Sarah Borer