U21A: 2 Punkte in Basel
Das erste Drittel startete emotionslos und mit wenig Tempo. Die Skorps konnten sich zeitweise gut in der gegnerischen Zone festsetzen, jedoch entstanden daraus noch keine zwingenden Chancen. Durch einen gezielten Abschluss als Folge einer gut gespielten Auslösung, konnten die Skorps erstmals in Führung gehen. Auf beiden Seiten entstanden noch einige wenige Torchancen, welche aber nicht genutzt werden konnten.
Im zweiten Drittel wurde mehr Ping-Pong als Unihockey gespielt. Die Skorps nahmen mehr unnötiges Risiko, wodurch die Baslerinnen mehr Konterchancen bekamen. In der achtundzwanzigsten Minute konnte durch konsequentes Nachsetzen der zweite Treffer für die Skorps erzielt werden. Basel Regio liess dies nicht auf sich ruhen und antwortete nur drei Minuten später mit dem Anschlusstreffer. Kurz vor Ende des zweiten Drittels hatten die Skorps die Möglichkeit in Überzahl zu agieren. Die Power-Play-Formation konnten jedoch keine guten Torchancen kreieren. Somit stand es Ende des zweiten Drittels 2:1 für die Emmentalerinnen.
In der sechsten Minute des letzten Drittels glichen die Baslerinnen das Spiel aus. Sie konnten auch die Auslösung der Skorps zunehmend stören, da die Emmentalerinnen es immer wieder über die rechte Seite versuchten und sich so selbst aus dem Spiel nahmen. Fünf Minuten vor Ende des Drittels konnte Basel Regio mit 2:3 in Führung gehen. Ein Freistoss im gegnerischen Slot verschaffte den Skorps schliesslich 24 Sekunden vor Drittelsende den Ausgleich.
Siebeneinhalb Minuten benötigten die Skorps in der Verlängerung, um das Spiel zu gewinnen. Insgesamt war es ein recht unspektakuläres und langsames Spiel, welches uns wieder einmal genau aufgezeigt hat, woran wir noch zu arbeiten haben.
Unihockey Basel Regio - Skorpion Emmental Zollbrück 3:4 n.V. (0:1, 1:1, 2:1, 0:1) Sandgruben, Basel. 93 Zuschauer. SR Drapel/Wicht.
Tore: 15. J. Lüthi (M. Gerber) 0:1. 28. L. Schneeberger (J. Vögeli) 0:2. 31. J. Überschlag (M. Wirth) 1:2. 46. L. Häfelfinger (L. Ankli) 2:2. 55. S. Trösch (E. Heininen) 3:2. 60. M. Gerber (T. Hasler) 3:3. 68. C. Haldemann (J. Vögeli) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. keine Strafen gegen die Skorps.