Skorps Volunteers
Trage dich hier für deinen Helferseinsatz ein
Damit unser Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann, benötigt es zahlreiche fleissige Helfer:innen. Ohne sie funktioniert weder der Spielbetrieb, noch die Verpflegung im Bistro, die wir alle sehr schätzen.
Packe mit an und engagiere dich für deinen Verein
Die Skorps haben sich zu einem kleinen Unternehmen entwickelt. In der Saison 2022/23 nehmen zehn Teams am Meisterschaftsbetrieb teil. Auch in der bevorstehenden Saison werden wiederum zahlreiche Meisterschaftsspiele unserer Teams in der Ballsporthalle in Zollbrück durchgeführt werden.
Damit alle Forderungen des Verbandes swissunihockey erfüllt werden und sich Fans und Gäste wohlfühlen, sind wir auf zahlreiche Helfer/innen angewiesen, die im Vorder- und Hintergrund im Einsatz sind. Die Vielfalt an Helfer-Jobs und Aufgaben als Funktionär/in ist gross. Wenn du uns unterstützen möchtest, finden wir bestimmt etwas, was du gerne anpackst!
Nachfolgend haben wir einiges aufgelistet, das es zu erledigen gilt. Melde dich doch auch, wenn du ein Arbeitspaket von allem übernehmen möchtest, wie zum Beispiel die Fanartikel oder du nur ab und zu an einem L-UPL Spiel die Kamera führen möchest. Wir sind um jede helfende Hand dankbar.
Wenn du mehr wissen möchtest, dann melde dich ungeniert bei einem Vorstandsmitglied (Kontakte).
Wir suchen dich!
Gesucht: Vorstandsmitglied Bistro Chef/in
Werde Gastgeberin und führe das Bistro der Skorps. Das amtierende Vorstandsmitglied hat sich dazu entschlossen, dieses Amt per Ende der Saison 2022/23 abzugeben. Es ist eine riesen Chance, diese Zeit zu nutzen, um die Arbeiten erstmals zu begleiten, bevor diese dann selbständig abgewickelt werden.
Aufgaben
- Du sorgst dafür das niemand Durst oder Hunger hat. Du organisierst die Verpflegung für Fans, Spielerinnen, Staff und Helfer bei Meisterschaftsspielen und Vereinsanlässen wie Sponsorenlauf, Vorbereitungsturniere (z.B. Skorps-Cup), Firmenturnier oder die Hauptversammlung in Absprache mit dem Vorstand.
- Du gestaltest das Angebot im Bistro mit, übernimmst den Einkauf und erstellst die Preisliste für das Bistro.
- Du leitest das Team der Bistro Helfer, begrüsst diese zum Einsatz und leitest sie an, was zu tun ist.
- Du führst die Bistrokasse und erledigst die Abrechnung.
Einsatz, wann fallen die Arbeiten an?
- Der meisten Arbeiten fallen während dem Meisterschaftsbetrieb, September bis April, an.
Gut zu wissen
Die Einteilung der Helfereinsätze wird online abgewickelt und durch die Geschäftststelle betreut.
Interessiert? Dann melde dich beim amtierenden Vorstandmitglied Priska Lüthi (Kontakte Vorstand).
Gesucht: Teamplayer für das Bistroteam
Was wäre ein Unihockeyspiel ohne Bistro?
Während der Meisterschaft, den Vorbereitungsturnieren, dem Firmenturier und Vereinsanlässen wie dem Sponsorenlauf unterstützt du das Bistro Team und bewirtest Fans, Spielerinnen, Staff und Helfer/innen.
Wenn du Interesse hast, bei uns im Bistro Team mitzuwirken, dann melde dich direkt bei Priska Lüthi, (Kontakt) der Bistro Chefin.
Gesucht: Mitglieder für unser Live-Stream-Team
Um an jedem Heimspiel unseres NLA Teams einen attraktiven Live-Stream bieten zu können, suchen wir motivierte Personen, die sich beim Filmen auskennen und Freude am kommentieren von Mannschaftssport hat. Das Material steht dir natürlich zur Verfügung.
Die Live-Stream-Übertragung ist ein obligatorische Vorgabe des Verbandes swissunihockey. Fünf Personen des Live-Stream-Teams sind pro NLA-Spiel im Einsatz. Mindestens 9 Meisterschaftsspiele plus Playoff-Spiele stehen pro Saison an.
Informationen zum Live-Stream erteilt dir die Geschäftsstelle info@skorpion-emmental.ch
Gesucht: Mitglieder im Marketing-Team
Das Marketing kennt viele Disziplinen. Wenn du Interesse hast, in der Kommunikation, der Werbung, Social Media, der Webseite oder der Abwicklung des Bandensponsorings inklusive der Koordination der Produktion der Kleber mitzuwirken und gemeinsam mit der Leiterin Marketing kreativ und innovativ zu sein, dann melde dich direkt bei unserem Marketing marketing@skorpion-emmental.ch. Die Leiterin Marketing vertritt das Marketing-Team im Vorstand.
Aufgaben, die im Marketingteam verteilt werden:
- Du denkst und hilfst bei der Ausarbeitung von Angeboten für Sponsoren aktiv mit
- Die Beziehungspflege und die Vertragsverhandlung Sponsoring die Hauptaufgabe des Marketingteams sowie die Umsetzung der vereinbarten Sponsoringleistungen (Dress, Werbefläche in der Halle, Banden, Webseite etc.)
- Einmal pro Jahr werden Sponsoren und Partner zu einem Apéro eingeladen, das wir als Team organisieren und selbst vor Ort sind, um die Gäste zu betreuuen.
- Vor der Saision steht die Abwicklung der Bandenwerbung an (Vertragsverhandlungen, Auftragsabwicklung und Produktionsüberwachung Werbekleber, Prüfung der Auslieferung etc.)
- Das Durchführen und die Moderation des Pausenspiels am NLA-Heimspiel gehört ebenso zu unserem Aufgabengebeit. Mitwirkung beim Pausenspiel (abpacken und verkaufen von Bällen, Moderation Pausenspiel) an den Heimspielen des NLA-Teams.
- Und wenn du Ideen für Social Media und die Weiterentwicklung der Webseite hat, darfst du diese sehr gerne einbringen und auch selbständig Content produzieren.
Wann fallen die meisten Arbeiten an?
- Die Arbeiten werden im Team verteilt und können auf das ganze Jahr verteilt werden.
- Idealerweise wurden die Verträge bis Ende April für die bevorstehende Saision abgeschlossen.
- Die Erneuerung der Bandenwerbung wird Juni bis August abgewickelt.
- Die Durchführung des Pausenspiels, Verkauf der Bälle und Modertation des Spiels richtet sich nach dem Spielplan der NLA.
- Das Sponsoringapéro findet einmalig in der Saison statt.
Gut zu wissen
Insgesamt suchen wir zwei bis drei engagierte Persönlichkeiten, die sich für das Damenunihockey, den Sport im Emmental und die Skorps engagieren möchten. Im Team grosses erreichen macht auch im Marketing Spass!
Melde dich, wenn du Teil unseres Teams sein möchtest und einige unserer Arbeiten übernehmen möchtest. Wir freuen uns auf dich!